Die Visualisierung des Durchflusses mit Schwebekörpern ist eine wichtige Methode in der industriellen und laborchemischen Anwendung, um Strömungsgeschwindigkeiten und Durchflussraten in Flüssigkeiten oder Gasen zu bestimmen. Schwebekörper, wie Kugeln oder Kegel, werden in eine durchströmte Röhre (meist konisch) gegeben. Ihre Position in der Röhre korreliert direkt mit der Strömungsgeschwindigkeit und dem Durchfluss.
- Durchflussmesser Schwebekörper Rohr: Dieses Produkt dient zur Messung des Durchflusses von Flüssigkeiten und Gasen. Der Schwebekörper steigt je nach Strömungsgeschwindigkeit in einem kalibrierten Rohr auf und ermöglicht so die Anzeige der Durchflussmenge.
- Schwebekörper Durchflussanzeige: Eine einfache und effektive Methode zur visuellen Anzeige des Durchflusses. Der Schwebekörper bewegt sich in einem transparenten Gehäuse und gibt Auskunft über die Strömungsstärke.
- Rotameter Schwebekörper: Ein klassisches Instrument zur Durchflussmessung, das auf dem Prinzip des Schwebekörpers in einem konischen Rohr basiert. Es ist robust und weit verbreitet.
- Visuelle Durchflusskontrolle Schwebekörper: Ideal für Anwendungen, bei denen eine direkte Sicht auf den Durchfluss gewünscht ist. Der Schwebekörper ermöglicht eine intuitive Überwachung.
- Durchflussindikator Schwebekörper: Eine Komponente, die in größeren Systemen integriert werden kann, um den Durchfluss zu visualisieren und schnell zu erkennen, ob ein Fluss vorhanden ist.
Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich für Ihre Suche! Wenn Sie weitere Produkte oder spezifische Details zu Durchflussmessung und -visualisierung benötigen, laden wir Sie herzlich ein, unsere Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Auswahl an passenden Artikeln!